Diamantscheibenzahnungen werden üblicherweise für die meisten Anwendungen für Fördererscheiben verwendet und bieten unter normalen Betriebsbedingungen eine ausreichende Reibung und Langlebigkeit.
Mehr anzeigenDas Impact -Bett setzt sich aus Aufprallstangen zusammen, um Impact -Idlers zu ersetzen. Aufprallstäbe aus speziellen hochelastischen Gummi können die Wirkung Kraft aus materiellen Materialien vollständig und effektiv absorbieren, wodurch die Auswirkung auf den Förderband erheblich verringert wird.
Mehr anzeigenWenn der Förderband beschädigt ist, sollte er rechtzeitig repariert werden, um den Verlust zu verringern. QMH empfiehlt drei Reparaturmethoden: heißes vulkanisiertes Schneiden, kaltes vulkanisches Schneiden, kalte Reparaturen.
Mehr anzeigenIm Verlauf der globalen Dual-Carbon-Strategie achten immer mehr Unternehmen auf die Energieeinsparung, die Emissionsreduzierung und den Umweltschutz in ihren Produktionsprozessen.
Mehr anzeigenQMH entwickelte eine semi-vulkanisierte Schicht durch Vulkanisierungsreaktion, um eine starke Bindung ohne Schleifen zu erreichen. Die Adhäsion erreicht mit 1. 2 -mal Kleberleistung des nationalen Standards die branchenführende Niveau.
Mehr anzeigenFörderbänder haben während des materiellen Transportverfahrens bei Gürtelförderern häufig Schäden und Bruch.
Mehr anzeigen